header

Menu:

  • Startseite
  • Vita
  • CDs
  • Noten & Lehrbücher
  • Dinner Music
  • JLBL
  • Studio
  • Unterricht / Kontakt

CDs

Die Zusammenarbeit mit der dänischen Jazz- und Soulsängerin Ute Wiercinski im Jazz/Pop-Duo "Stroice" führte im Jahre 2004 zur Produktion der CD Black Coffee.

Neben ureigenen Arrangements von Jazzstandards wie "The Shadow Of Your Smile", "Autumn Leaves" oder "Blue Moon" befinden sich unter den zehn Songs auch Bossa-Nova-Stücke wie "One Note Samba" von A. C. Jobim und neuarrangierte Popsongs wie "Baby, Can I Hold You" von Tracy Chapman und "Honey Pie" von den Beatles.

Pressestimmen:

"Schwarz, stark und bittersüß ist der Klang von Stroice. Echter Black Coffee eben (...). Mit ihren Arrangements, einer eigenen Interpretation brechen Stroice alte Hörgewohnheiten auf." (Dithmarscher Landeszeitung 03/05)

"Die CD Black Coffee gehört in jeden Plattenschrank! Wegen der tollen Musik und auch wegen des Booklets mit Schwarz-Weiß-Fotos von Sönke Dwenger, die die Stimmung der Songs auf den Punkt treffen (...). In dieser Unplugged-Instrumentierung kann sich das Duo beweisen." (Frischer Wind 03/05)

"Das Zusammenspiel scheint geprägt von Lockerheit, Gefühl und Harmonie (...). Man ist fasziniert und saugt förmlich den Klang der Musik in sich auf (...). Ute Wiercinski interpretiert die Songs nicht nur sauber und professionell, sie ringt jedem vertrauten Lied auch neue Nuancen ab. Sven Ketelsen steht ihr in nichts nach, weiß den Klang der Stimme im richtigen Moment zu unterstützen und begeistert durch unglaubliche Vielseitigkeit." (Dithmarscher Landeszeitung 02/05)

"Ute Wiercinski hat eine variable, kraftvolle Stimme. Sven Ketelsen bedient auf Black Coffee sowohl die akustische als auch eine elektrische Jazzgitarre; sein Spiel hält die Songs zusammen, wobei er es versteht, immer wieder Soloparts einzubauen, die den Arrangements Leben einhauchen." (Gitarre & Bass 2/2006)

"Ute Wiercinski interpretiert die Stücke so cool wie nötig und so warm wie möglich. In diese Wechselbäder mit dem erforderlichen Swing, dem Hauch Erotik und dem fetten Jazz-Biß taucht der Hörer ein und vernimmt eine Gitarre, die sie partnerschaftlich, fast verliebt umgarnt." (Gitarre Aktuell III/05)

____________

Die CD befindet sich in einem 16-seitigen Booklet und enthält neben den Songtexten, passend zu jedem Song, Fotographien des Dithmarscher Fotographen Sönke Dwenger. Die CD ist für 10,00 EUR zzgl. 2,00 EUR Versandkosten erhältlich. Anfragen bitte per E-Mail.

Sven Ketelsen interpretiert anspruchsvolle Bearbeitungen der schönsten Weihnachtslieder auf der Klassischen Gitarre. Diese, ausschließlich mit natürlichem Raumhall eingespielte CD, enthält neben Stücken wie "Stille Nacht", "Es ist ein Ros entsprungen" oder "Leise rieselt der Schnee" auch hierzulande unbekanntere Weihnachtsmelodien aus Spanien, Portugal und Lateinamerika. Das Booklet der CD enthält zusätzliche Informationen zu Komponisten, Ursprünge bzw. Entstehungsgeschichten der Lieder.

Die CD kann für 14,80 EUR (zzgl. 2,00 EUR Porto & Verpackung) per E-Mail bestellt werden. Hier einige Hörproben zum downloaden:

Jesus bleibet meine Freude

Stille Nacht, heilige Nacht

Süßer die Glocken nie klingen

Pressestimmen:

"Der ruhige Klang der akustischen Gitarre und die professionelle Spielweise Ketelsens machen die Stücke zu einer idealen Untermalung sinnlicher Stunden." (Husumer Nachrichten 12/2005)

"Das Anhören dieser Scheibe in aller Ruhe und bei Kerzenschein geriet zur wohl besinnlichsten Stunde, die ich im ganzen Jahr und besonders in der hektischen Vorweihnachtszeit erlebt habe. Warum? Weil es dem Gitarristen Sven Ketelsen aus Husum vortrefflich gelungen ist, die zum Teil jahrhunderte alten Lieder in ihrer Ursprünglichkeit zu erfassen und zu interpretieren. Was im Laufe der Zeit für die breite Masse zum Mitsingen und Mitschrammeln auf drei Akkorde reduziert wurde, birgt in den Wurzeln nämlich oftmals musikalische Kunstwerke aus Meisterhand." (Dithmarscher Landeszeitung 12/2005)

"...Die große Stärke dieser CD ist, dass Sven Ketelsen seine Interpretationen sehr gefühl- und liebevoll vom gesungenen Lied ableitet. Damit trifft er nicht nur die weihnachtliche Stimmung sehr gut, wenn man möchte, kann man auch problemlos mitsingen. Das liebevoll gestaltete Booklet mit kurzen Erläuterungen zu jedem Lied und stimmungsvollen Fotos ist ein weiteres Plus dieser CD." (Concertino Magazin 02/2008)

____________

Diese Sammlung stimmungsvoller Gitarrenkompositionen entält neben Balladen und meditativen Stücken Grooviges von Latin bis Funk.

Die CD zur Notenausgabe des Schell Verlags kann für 8,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Porto & Verpackung) per E-Mail bestellt werden. Hier einige Hörproben zum downloaden:

L.S.G. (Lazy Sunday Groove)

Ballade

 


. 2009 by Sven Ketelsen